- Kann eine Haartransplantation sowohl bei Männern als auch bei Frauen durchgeführt werden?
- Ja, eine Haartransplantation kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen durchgeführt werden.
-
- Wer ist nicht für eine Haartransplantation geeignet?
- Bei Patienten mit Hepatitis C, AIDS und HEMOFILIA sollte keine Transplantation durchgeführt werden.
- Die Transplantation sollte nicht bei Patienten angewendet werden, die einen Herzinfarkt oder eine Herzerkrankung hatten.
- Bei Patienten mit unkontrolliertem Blutdruck und Diabetes sollte ebenfalls keine Transplantation durchgeführt werden.
-
- Ist eine Haartransplantation schmerzhaft?
- Nein, unser Anästhesist ist an der Operation beteiligt. Vor, während und nach der Operation sind keine Schmerzen zu spüren, da vor dem Eingriff eine Sedierung angewendet wird.
-
- Wie lange dauert eine Haartransplantation?
- Zwischen 6 und 8 Stunden.
-
- Schädigt eine Haartransplantation das vorhandene Haar?
- Nein, eine Schädigung ist ausgeschlossen.
-
- Wann kann ich wieder meinem normalen Lebensablauf folgen?
- Am 2. Tag nach der Operation werden wir ihre Haare waschen. Sie können nach dem 5. Tag in Ihr normales Leben zurückkehren.
-
- Wann und wie wachsen meine Haare?
- Das Haar kann 30 Tage nach der Transplantation vorübergehend ausfallen. Dies gestaltet sich je nach Patient unterschiedlich. Die ersten Haare beginnen ca. 3 Monate nach der Transplantation zu wachsen, nach 9–12 Monaten wachsen alle implantierten Haare.
-
- Fallen die transplantierten Haare später aus?
- Nein, auf keinen Fall, denn die transplantierten Haarwurzeln stammen aus dem Nackenbereich zwischen den Ohren und fallen genetisch bedingt nicht aus.
-
- Kann eine Haartransplantation aus Körperhaaren durchgeführt werden?
- Ja, wenn der Patient nicht über genügend Transplantate im Nacken verfügt, kann eine Bart- oder Brusthaartransplantation durchgeführt werden.
-
- Wann können die Haare nach der Transplantation rasiert werden?
- Die Rasur kann 45–60 Tage nach der Transplantation erfolgen.